Tennisdrill aus Prime Tennis | Kreisel longline
Frisch aus der Prime Tennis Drillschmiede gibt es heute einen Korbdrill.

Beschreibung
Mit Hilfe von kleinen Hütchen bildest du 2 Dreiecke an der Grundlinie. Gespielt wird auf 2 Zielzonen und 2 Einzelziele → siehe Bild.
- Spieler A und B spielen nur VH longline.
- Spieler C und D spielen nur RH longline.
Nach jedem Schlag bewegen sich die Spieler, mit Blick zur gegnerischen Seite, um ihr Dreieck. Alle 4 Spieler sind immer in Bewegung → 2 Bewegungskreisläufe.
- Dauer → 1 Ballkorb (ich habe ca. 140 Bälle in meinem Ballkorb; hier lasse ich die Spieler nach 70 Bällen (meistens) die Seiten wechseln – VH | RH).
- Durchgänge → 1x VH; 1x RH.
- Zonentreffer = 1 Punkt; Einzelzieltreffer = 3 Punkte. Selbstständiges Mitzählen.
- Welcher Spieler erzeilt die meisten Punkte?
Variationen
- Zielzone vergößern | verkleinern → an das Niveau deiner Spieler anpassen.
- Mehrere Einzelziele verwenden.
- Auf der RH-Seite wird VH inside-in gespielt.
Tipps & Tricks
- Auf saubere Technik und intensive Beinarbeit achten → Unit Turn, Schwungphasen, Schlagschritt (geschlossene Schlagstellung), etc.
- Anspiel erfolgt in Zone 3 (Zonen des Tennisplatzes bald als Freebie verfügbar) des Platzes → Attacke.
- Netz ist beim “Longline-Schuss” deutlich höher → auf genügend Topspin achten (Flugbahn).
Gedankenspiel
- Kreisel finde ich ideal, um die Bewegungsabläufe von hinten zum Ball zu optimieren. Hier kann man wunderbar an der Gewichtsverlagerung “in” den Ball arbeiten. Außerdem ist richtig Bewegung dabei.