Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

temowo Blog 7 Drills aus Prime Tennis

Tennistraining mit Prime Tennis | 7 Drills

Drill #1

Ballturmspiel

Tennistraining mit Prime Tennis

Ziel

Spielerisch den Touch und die Präzision verbessern.

Anspruch

3 (von 5)

Intensität

2 (von 5)

Beschreibung

Spieler A und C sowie Spieler B und D spielen sich im Kleinfeld ein. Ca. 1 – 2 m vor der T-Linie wird ein “Ballturm” mit 4 Bällen aufgebaut (3 Bälle bilden das Fundament, 1 Ball liegt auf dem Fundament – hält 😉).

Spieler versuchen, den Ballturm des Gegners umzuschießen. Gelingt es → 1 Punkt. Turm wird wieder aufgebaut und weiter geht’s.

  • Welchem Spieler gelingen die meisten Treffer in 5 – 10 Minuten?

 

Variationen

  • Spiel wird auf das ganze Feld gespielt → Ballturm wird zwischen T- und Grundlinie aufgebaut.
  • Spiel wird cross gespielt (Kleinfeld oder ganzes Feld).
  • Alle 2 – 3 Minuten werden die Paarungen gewechselt.
  • Orange Court → Spiel ist für gute Orange-Kids geeignet.

 

Tipps & Tricks

  • Zielspiele erhöhen die Konzentration → Technik darf nicht darunter leiden → Kleinfeldschwung: 2 to 5 (siehe Schwungsystem 5 to 5 – der Download steht dir als Prime Tennis Mitglied kostenlos zur Verfügung).
  • Sieger des Spiels darf sich aussuchen, was seine Mitspieler „pumpen“ dürfen.

 

Gedankenspiel

  • Schaut leichter aus, als es ist. Verwende ich, immer wieder gerne, um dem Kleinfeld-Einspielen, etwas mehr Würze zu verleihen.
Drill #2

Kleinfeldmatch | Nur Slice

Tennistraining Prime Tennis

Ziel

Spielerisches Aufwärmen. Punktspiel mit genauer Schlagvorgabe umsetzen. Optimierung von Slice und Beinarbeit.

Anspruch

4 (von 5)

Intensität

5 (von 5)

Beschreibung

Nachdem sich die Spieler ordentlich aufgewärmt haben, startet das Kleinfeldmatch. Spieler A gegen C macht den Anfang. Es wird auf das ganze Kleinfeld gespielt.

  • Schlagvorgabe: Es darf nur Slice gespielt werden.
  • Spieldauer: 1 Satz bis 7 (10).

Danach folgen Spieler B und D. Sie machten, während des Matches, die TOP10 in der Koordileiter → Hol dir dein kostenloses eBook: 29 Übungen für die Koordinationsleiter. Spieler A und C absolvieren nun ihrerseits den Sideevent.

 

Variationen

  • Sideevent variieren → Seilspringen, Stabi-Drills, Kräftigung-Drills, Volleys, etc.
  • Es wird im Ping-Pong-Style gespielt.

 

Tipps & Tricks

  • Den 100%igen Einsatz musst du normalerweise nicht einfordern. Der kommt von selbst.
  • Auf intensive Beinarbeit achten.
  • Super Übung um den Einheitsgriff spielerisch zu trainieren.
  • Gib die Übungen für den Sideevent vor → keine allzu langen Belastungszeiten. Die Spieler wollen sicher ein wenig beim Match zusehen.

 

Gedankenspiel

  • Es gibt richtige lässige Drills um den Slice zu verbessern. Dieser ist definitiv einer davon.
Drill #3

Hütchenspiel 3 | Einzelkämpfer

Tennistraining Prime Tennis

Ziel

Spielerisch an der Präzision arbeiten. Konstanz in den Grundschlägen erhöhen. Rhythmisierungs-Fähigkeit verbessern.

Anspruch

3 (von 5)

Intensität

3 (von 5)

Beschreibung

Zwischen Grundlinie und T-Linie wird auf jeder Platzhälfte ein kleines Hütchen platziert → siehe Bild. Bei diesem Drill liegt das Hauptaugenmerk auf den technischen Ausführungen der Grundschläge. Bälle sollen möglichst in die Nähe des Hütchens platziert werden.

  • Wer schafft (die meisten) Treffer?

 

Variationen

  • Mit 4 Spieler → 1 Hütchen in jedes halbe Einzelfeld (in Summe 4 Hütchen) → es wird longline/cross gespielt.
  • Es wird nur mit einem Ball gespielt → Fokus auf Sicherheit.
  • Orange Court → für gute Orange-Kids geeignet.

 

Tipps & Tricks

  • Beobachte bei diesem Drill deine Spieler ganz genau → da hier in der Regel die läuferische Komponente ausgeblendet wird, kannst du dich voll auf die Schlagbewegungen konzentrieren. Gib deinen Spielern unmittelbar technische Hinweise. Soll jetzt aber nicht heißen, dass sich deine Spieler nicht bewegen sollen → Split step und richtige Schlagstellungen sind immer Grundvoraussetzung!

 

Gedankenspiel

  • 2 Hütchen reichen oft aus, um dem „Schlagen“ von der Grundlinie etwas mehr Pep zu verleihen.

Das ist Tennistraining mit Prime Tennis

Spiele

Mehr als 300 Spiele, Übungen & Drills stehen dir in Prime Tennis zur Verfügung.

Drillfinder

Stelle dir die richtigen Parameter für dein Training ein. Der Drillfinder liefert dir die passenden Übungen in Sekundenschnelle.

Prime Tennis Beschreibung

Video Drills

Das neueste Feature von Prime Tennis. Darstellung der Drills jetzt in 3-facher Ausfertigung. Video, Bild & Text.

Freebies

eBooks (29 Übungen für die Koordinationsleiter, 25 Bodyweight-Übungen). Cheat-Sheets (für alle Schläge). Uvm. Alles inklusive für Prime Tennis User.

Drill #4

Kreisel longline

Tennistraining Prime Tennis

Ziel

Optimierung der Bewegungsabläufe für eine offensiv geschlagene VH | RH.

Anspruch

3 (von 5)

Intensität

5 (von 5)

Beschreibung

Mit Hilfe von kleinen Hütchen bildest du 2 Dreiecke an der Grundlinie. Gespielt wird auf 2 Zielzonen und 2 Einzelziele → siehe Bild.

  • Spieler A und B spielen nur VH longline.
  • Spieler C und D spielen nur RH longline.

 

Nach jedem Schlag bewegen sich die Spieler, mit Blick zur gegnerischen Seite, um ihr Dreieck. Alle 4 Spieler sind immer in Bewegung → 2 Bewegungskreisläufe.

 

  • Dauer → 1 Ballkorb (ich habe ca. 140 Bälle in meinem Ballkorb; hier lasse ich die Spieler nach 70 Bällen (meistens) die Seiten wechseln – VH | RH).
  • Durchgänge →  1x VH; 1x RH.
  • Zonentreffer = 1 Punkt; Einzelzieltreffer = 3 Punkte. Selbstständiges Mitzählen.
  • Welcher Spieler erzeilt die meisten Punkte?

 

Variationen

  • Zielzone vergößern | verkleinern → an das Niveau deiner Spieler anpassen.
  • Mehrere Einzelziele verwenden.
  • Auf der RH-Seite wird VH inside-in gespielt.

 

Tipps & Tricks

  • Auf saubere Technik und intensive Beinarbeit achten → Unit Turn, Schwungphasen, Schlagschritt (geschlossene Schlagstellung), etc.
  • Anspiel erfolgt in Zone 3 (Zonen des Tennisplatzes bald als Freebie verfügbar) des Platzes → Attacke.
  • Netz ist beim “Longline-Schuss” deutlich höher → auf genügend Topspin achten (Flugbahn).

 

Gedankenspiel

  • Kreisel finde ich ideal, um die Bewegungsabläufe von hinten zum Ball zu optimieren. Hier kann man wunderbar an der Gewichtsverlagerung “in” den Ball arbeiten. Außerdem ist richtig Bewegung dabei.
Drill #5

Duell: VH cross mit Option auf longline

Prime Tennis Tennistraining

Ziel

Den richtigen Zeitpunkt erkennen, wann man den Platz longline öffnen soll.

Anspruch

4 (von 5)

Intensität

4 (von 5)

Beschreibung

Spieler A und B spielen ein VH cross Duell. Spieler A hat die Option – jederzeit – eine VH longline zu spielen. Sobald Spieler A in die RH-Hälfte von Spieler B geschlagen hat, ist für beide Spieler das gesamte Spielfeld offen.

  • 3 – 5 Punkte pro Paarung ausspielen.
  • Jeder gegen jeden (alle haben gleich oft die Option).
  • Welcher Spieler schafft die meisten Punkte?

 

Variationen

  • Anspiel variieren → schnell, hoch, mit Slice, mit Spin, etc.
  • Es müssen 2 (3, 4, 5, usw.) Bälle cross gespielt werden, danach ist das gesamte Spielfeld offen.
  • Du entscheidest (mit einem akustischen oder visuellen Signal), ab wann das gesamte Spielfeld frei ist.

 

Tipps & Tricks

  • Auf saubere Technik und intensive Beinarbeit achten.
  • Taktische Hinweise geben, wann der richtige Zeitpunkt für eine Attacke ist.
  • Rückhand = Fehler → mit dieser Vorgabe intensivierst du das Spiel.

 

Gedankenspiel

  • Spiele mit Option gehören zu meinen Lieblingsspielen. Erfordern volle Konzentration und vollen Einsatz. Außerdem macht es einfach Spaß, um Punkte zu spielen.
Drill #6

Die teuflische 8

Prime Tennis Beinarbeit

Ziel

Verbesserung der tennisspezifischen Beinarbeit.

Anspruch

2 (von 5)

Intensität

5 (von 5)

Beschreibung

Platziere 2 kleine Hütchen mit einem Abstand von ca. 50 – 100 cm nebeneinander. Deine Spieler bewegen sich mit schnellen, kleinen Schritten auf den Zehenballen in Form einer liegenden 8 durch die Hütchen.

  • Belastungsdauer → 10 – 20 Sekunden
  • Pausendauer → 1:1 der Belastungsdauer
  • Durchgänge → 3
  • Sätze → 3
  • Pause zwischen Sätzen → 60 Sekunden

 

Variationen

  • Abstand der Hütchen vergrößern → andere Laufvorgaben machen → Sidesteps, Crossovers, Scherenschritte, etc.
  • Mit Resistance Bands machen → siehe Video.
  • Belastungsdauer verlängern (außer dein Schwerpunkt ist reine Schnelligkeit).

 

Tipps & Tricks

  • 100%ige Intensität fordern.
  • Auf den Zehenballen bewegen.
  • Mit Musik machen solche Drills mehr Spaß 😉.

 

Gedankenspiel

  • Hier zitiere ich sehr gerne Roger Federer: “Bewege ich mich gut, spiele ich gut!”
Drill #7

T zu T Volley

Volleydrill für das Tennistraining. T zu T Volley

Ziel

Bessere Kontrolle über lange Volleys.

Anspruch

3 (von 5)

Intensität

4 (von 5)

Beschreibung

Spieler A und C sowie B und D stehen sich auf der T-Linie gegenüber. Zuvollieren. Ball soll möglichst nicht aufspringen.

  • Wer schafft die meisten Volleys am Stück in 3 Minuten?

 

Variationen

  • Es wird longline volliert.
  • VH-/RH-Volley abwechselnd.

 

Tipps & Tricks

  • Achte darauf, dass die Spieler einen ordentlichen Split Step machen und sich gut nach vorne, in den Volley hineinbewegen. Treffpunkt seitlich vor dem Körper.

 

Gedankenspiel

  • Deine Spieler sollen sich intensiv bewegen. Sie werden dazu tendieren, alles aus dem Stand zu spielen.

Werde Teil der Prime Tennis Community

Tennistraining mit Prime Tennis

Prime Tennis Drillfinder

Tennistraining 2.0

Prime Tennis Highlights

Drills | Drills | Drills

Über 260 Drills erwarten dich bereits auf Prime Tennis. Täglich werden es mehr.

Drillfinder

Jede Menge Filtermöglichkeiten bringen dich schnell zu deinem gewünschten Drill.

Notizen

Entwicklungen. Statistiken. Trainingspläne. Bestzeiten. Technische Einzelheiten. Sei immer auf dem neuesten Stand.

Prime Tennis

Dein digitaler Trainingsassistent

Mehr Posts: